15. December 2021

Internationale Medienpartner bieten mit dem “Interactive Feed” individualisierbare Bundesliga-Übertragungen für Fans

29. Oktober 2021 - Der "Interactive Feed", das neueste Medienprodukt der DFL, das beim Supercup 2021 vorgestellt wurde, wird nun erstmals von internationalen Medienpartnern der Bundesliga genutzt. Nach der Länderspielpause, pünktlich zum Bundesliga-Spiel am vergangenen Wochenende, wurde die "Bundesliga LIVE App" des japanischen Senders Sky PerfecTV! (SPTV) ermöglicht es den Fans, ihre eigene Bundesliga-Berichterstattung zu konfigurieren, Highlights jederzeit abzurufen, mit anklickbaren Grafiken zu interagieren, Live-Spiel-Daten auf Abruf abzurufen und vieles mehr.

Die Fußballfans können sich so ihr eigenes Fernseherlebnis nach ihren eigenen Vorlieben zusammenstellen. Mit neun japanischen Spielern in der höchsten deutschen Spielklasse können die Fans sowohl ihre Lieblingsvereine als auch ihre Lieblingsstars aus der Nationalmannschaft verfolgen. SPTV Bundesliga Live ist für Nutzer in Japan auf mehreren Geräten mit lokalisierter Sprache und Inhalten verfügbar. Zu diesem Zweck kooperiert SPTV mit Endeavor Streaming, einem weltweit führenden Anbieter von Premium-OTT-Videos für Live- und On-Demand-Inhalte.

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=32ME05TfxRo[/embedyt]

Die Besonderheit des Medienprodukts liegt in der Nutzung des Live-Signals "World Feed" und der synchronen Integration von Echtzeit-Spieldaten und kurzen In-Match-Clips. Dadurch kann es relativ einfach in die bestehende OTT-Infrastruktur eines Medienpartners integriert werden, ohne dass zusätzliche Geräte benötigt werden.

Takahito Okunaga, Executive Officer, Media Business Unit, Sky Perfect JSAT Corporation, sagte: "Wir freuen uns sehr, die 'Bundesliga LIVE App' mit der Bundesliga und Endeavor Streaming auf den Markt zu bringen, die unserer Meinung nach ein großartiges Beispiel für einen Broadcasting-Service der nächsten Generation ist. Dies wird sicherlich ein großartiges Seherlebnis für unsere Kunden sein, da wir unsere Dienste weiter verbessern, um die Berichterstattung über die beste Fußballliga der Welt anzubieten."

Network4 in Ungarn startet als erster Sender in Europa den neuen Dienst

An diesem Wochenende wird ein zweiter Medienpartner den Interactive Feed für seine Kunden einführen: Network4 wird der erste Medienpartner in Europa sein, der diesen zusätzlichen Service anbietet und den Bundesliga-Fans in Ungarn die Möglichkeit bietet, ihr Fernseherlebnis ab dem 10. Spieltag über seine ARENA4+ Plattform zu verbessern. Die Fans können ihren Lieblingsspielern folgen und bleiben gleichzeitig über die wichtigsten Highlights aller Bundesligaspiele auf dem Laufenden.

András Borsány-Gyenes, Vorsitzender der Network4 Media Group, sagte: "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft der Sportübertragungen in verbesserten, personalisierten Erlebnissen für die Zuschauer liegt. Wir sind bestrebt, den ungarischen Fans das Beste zu bieten, und der interaktive Feed ist derzeit einmalig."

Diese Innovation ist ein weiterer Beweis dafür, dass die DFL ihre Medienprodukte in enger Zusammenarbeit mit ihren Medienpartnern entwickelt.

Steffen Merkel, Mitglied der DFL-Geschäftsführung und Geschäftsführender Vizepräsident für Audiovisuelle Rechte

Entwickelt wurde das neue, interaktive Live-Erlebnis von der DFL-Gruppe unter Beteiligung der deutschen Firma TeraVolt, die die KI-basierte SaaS-Plattform TVXRAY für Bundesliga-Übertragungen speziell für diesen Zweck modifiziert und erweitert hat, sowie Amazon Web Services (AWS), die die Infrastruktur wie Streaming-, Hosting- und Datenlösungen für den Dienst bereitstellen.

Steffen Merkel, Mitglied der DFL-Geschäftsführung und Geschäftsführender Vizepräsident für Audiovisuelle Rechte: "Mit dem Interactive Feed wollen wir das Erlebnis 'First Screen' um eine ganze Reihe von Zusatzinformationen bereichern. Diese Innovation ist ein weiterer Beweis dafür, dass die DFL ihre Medienprodukte in enger Zusammenarbeit mit ihren Medienpartnern und mit Blick auf die Nutzungsbedürfnisse der Konsumenten entwickelt."

Der Interactive Feed ist derzeit für die IBC Innovation Awards 2021 in der Kategorie "Content Everywhere" und unter anderem für die Auszeichnung "Innovation of the Year" bei den SportsPro OTT Awards nominiert.

Makoto Hasebe is pictured during the Innovation Games event and the demonstration of the Interactive Feed during the Supercup 2021.

Makoto Hasebe während der Innovation Games-Veranstaltung und der Demonstration des interaktiven Feeds während des Supercups 2021. Bild: DFL/Getty Images/Boris Streubel

Über TeraVolt:

Die TeraVolt GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Enhanced TV mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Gegründet 2006, hat sich TeraVolt auf die Entwicklung von zukunftsweisenden digitalen TV-Erlebnissen spezialisiert. Die Agentur bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, von der marktspezifischen Beratung bis hin zur Kreation und technischen Umsetzung innovativer Produkte. Das Produktportfolio umfasst Dienstleistungen, Beratung und Anwendungen in den Bereichen Managed Platforms, Enhanced TV, Monetization und OTT. TeraVolt hat seinen Hauptsitz im Hamburger Schanzenviertel und besteht aus einem erfahrenen Management-Team und 45 Strategie-, Produkt- und Technologie-Experten.

Pressekontakt DACH:

Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Tel.. +49 (0)40 32 90 47 38-0
Mail: Teravolt@frauwenk.de

29. October 2021

International media partners offer customisable Bundesliga broadcasts for fans with the “Interactive Feed”

29 October 2021 – The “Interactive Feed”, the latest media product from the DFL unveiled at the Supercup 2021, is now being utilised by international media partners of the Bundesliga for the first time. Launched after the international break, in time for last weekend’s Bundesliga action, the “Bundesliga LIVE App” from Japanese broadcaster Sky PerfecTV! (SPTV) allowed fans to configure their own customised Bundesliga coverage, replay highlights at any time, interact with clickable graphics, call up live match data on demand, and more.

It gives football fans the ability to curate their own broadcast experience, according to their own preferences. With nine Japanese players in Germany’s top division, fans can follow their favourite clubs, as well as their favourite national team stars. SPTV Bundesliga Live is available to users in Japan on multiple devices with localised language and content. For this purpose, SPTV cooperates with Endeavor Streaming, a global leader in premium OTT video distribution for live and on-demand content

[av_video src='https://www.youtube.com/watch?v=32ME05TfxRo' mobile_image='' attachment='' attachment_size='' format='16-9' width='16' height='9' conditional_play='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1yac5w' sc_version='1.0']

The media product is made really special because it uses the “world feed” live signal and synchronously integrates real-time match data and short, in-match clips. This ensures that it can be incorporated with relative ease into a media partner’s existing OTT infrastructure, without the need for any additional devices.

Takahito Okunaga, Executive Officer, Media Business Unit, Sky Perfect JSAT Corporation, said: “We are very pleased to launch the ‘Bundesliga LIVE App’ with Bundesliga and Endeavor Streaming, which we believe is a great example of a next-generation broadcasting service. This will surely be a great viewing experience for our customers, as we continue to improve our services to provide coverage of the world’s greatest football league.”

Network4 in Hungary first to launch the new service in Europe

This weekend, a second media partner is going to launch the Interactive Feed for its customers: Network4 will be the first media partner in Europe offering this additional service, providing Bundesliga supporters in Hungary with the opportunity to enhance their viewing experience for Matchday 10 onwards via its ARENA4+ platform. Fans can follow their favourite players, while ensuring they remain up-to-date with important highlights from all of the Bundesliga’s matches.

Network4 Media Group Chairman András Borsány-Gyenes said: “I truly believe that the future of sports broadcasting lies in enhanced, personalised experiences for the viewers. We are committed to bringing the best to the Hungarian fans, and currently the Interactive Feed is one of its kind.”

This innovation is yet more proof that the DFL develops its media products in close cooperation with its media partners.

Steffen Merkel, Member of the DFL Management Board and Executive Vice President of Audiovisual Rights

The new, interactive live experience was developed by the DFL Group, with the participation of the German company TeraVolt, which modified and enhanced the AI-based SaaS platform TVXRAY for Bundesliga broadcasts especially for this purpose, as well as Amazon Web Services (AWS), who provide the infrastructure such as streaming, hosting and data solutions for the service.

Steffen Merkel, Member of the DFL Management Board and Executive Vice President of Audiovisual Rights: “With this Interactive Feed, we are endeavouring to enrich the ‘first screen’ experience with a whole range of additional information. This innovation is yet more proof that the DFL develops its media products in close cooperation with its media partners and with the usage requirements of the consumers in mind.”

The Interactive Feed is currently nominated for the IBC Innovation Awards 2021 in the “Content Everywhere” category and for awards including “Innovation of the Year” at the SportsPro OTT Awards.

Makoto Hasebe is pictured during the Innovation Games event and the demonstration of the Interactive Feed during the Supercup 2021.

Makoto Hasebe during the Innovation Games event and the demonstration of the Interactive Feed during the Supercup 2021. Photo: DFL/Getty Images/Boris Streubel

 

 

About TeraVolt:

TeraVolt GmbH is an owner-managed agency for enhanced TV, based in Hamburg, Germany. Founded in 2006, TeraVolt specializes in the development of pioneering digital TV experiences. The agency provides its customers with tailor-made solutions, from market-specific consultation to the creation and technical implementation of innovative products. Its product portfolio includes services, consultation and applications in the areas of Managed Platforms, Enhanced TV, Monetization and OTT. With a headquarter based in Hamburg’s beloved Schanzenviertel, TeraVolt consists of a highly experienced management team and 45 strategy, product and technology experts. https://www.teravolt.tv/en/

Press contact DACH:

Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Tel. +49 (0)40 32 90 47 38-0
Mail: Teravolt@frauwenk.de