Höhepunkte
Innovatives Produktkonzept und -design von TeraVolt sowie Softwareentwicklung und Integrationsdienste von 3 Screen Solutions ermöglichen den neuen OTT-Videodienst bobbles über MX1, einem globalen Mediendienstleister und Tochterunternehmen von SES
3 Screen Solutions entwickelte Apps und Funktionen und sorgte für die Systemintegration, so dass die von TeraVolt entworfene bobbles-Plattform die Diaspora-Bevölkerung in mehreren Sprachen über eine Reihe von Geräten erreichen kann.
MX1 ermöglicht es bobbles, Menschen mit gemeinsamer Kultur oder Nationalität über OTT zu unterhalten und zusammenzubringen und ergänzt damit den Satellitendienst von bobbles über SES
Hamburg/Ludwigsburg, Deutschland - 20. Oktober 2016 - TeraVolt und 3 Screen Solutions (3SS) gaben heute bekannt, dass sie ausgewählt wurden, um Apps und Managementsysteme für bobbles.tv zu konzipieren, zu entwickeln und zu integrieren, die neue paneuropäische Videounterhaltungsplattform, die kürzlich über DTH-Satellitenübertragung und OTT gestartet wurde.
TeraVolt ist auf die Strategie und das Design von TV-Produkten der nächsten Generation spezialisiert. 3 Screen Solutions ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Softwarelösungen und Dienstleistungen für die digitale Multiscreen-Unterhaltungsindustrie.
Im Auftrag von MX1, der Mediendienstleistungstochter des weltweit führenden Satellitenbetreibers SES, hat TeraVolt das Design von bobbles entwickelt, einschließlich eines innovativen Benutzer-Frontends, das es den Abonnenten ermöglicht, auf einer Reihe von Geräten nahtlos durch die zahlreichen linearen Kanäle und Bibliotheken der Plattform zu navigieren.
3SS entwickelte ansprechende, maßgeschneiderte Bobbles-Apps für Web, iOS und Android und lieferte maßgeschneiderte Frontends, einschließlich kundenspezifischer Benutzeroberflächen.
Um Bobbles zu ermöglichen, führte 3SS auch erfolgreich eine umfassende Integration mit den wichtigsten Backend-Funktionen von MX1 durch, einschließlich DRM, Content- und Sprachmanagement, Zahlungsplattform und allgemeine Benutzerverwaltung über Schnittstellen mit BSS/CRM sowie Design und Bereitstellung von Benutzer-Onboarding-Prozessen. 3SS leistete Entwicklung und umfassenden Support in HTML, JavaScript, Objective C und dem zunehmend wichtigen Industrieformat TypeScript.
bobbles.tv liefert Kanäle aus der ganzen Welt. Der Dienst kann europaweit über Satellit und online empfangen werden. bobbles.tv zielt auf eine potenzielle Zielgruppe von rund 14 Millionen Menschen, die aus Asien, Lateinamerika und Afrika stammen, aber in Europa leben und arbeiten. bobbles.tv ging zunächst mit Programmangeboten für die chinesische, indonesische, indische und koreanische Community live.
Hinter dem Hamburger Service steht die bubbles media GmbH, zu deren Gesellschaftern einige der erfahrensten Medienschaffenden Deutschlands gehören.
Arnold C. Kulbatzki, Founding Partner von bubbles media, kommentiert: "Wir haben bobbles ins Leben gerufen, um Menschen, die nach Europa gezogen sind, zu unterhalten und mit ihnen in Kontakt zu treten, indem wir großartige Programme anbieten, die ihre eigene Kultur widerspiegeln. Es war großartig, mit MX1, TeraVolt und 3SS zusammenzuarbeiten, um dieses komplexe Projekt zum Laufen zu bringen. Sie haben ein ansprechendes Design und eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit entwickelt, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen."
bobbles.tv bietet internationalen Communities eine bequeme Möglichkeit, ihre Lieblingssender überall in Europa live oder als Catch-up zu sehen. Die Abonnenten zahlen nur für das Programm, das sie interessiert: Mit einem einzigen Abonnement können die Zuschauer auf die beliebtesten Kanäle in ihrem Heimatland zugreifen.
Im Mittelpunkt der Umsetzung stand die Integration einer Vermittlungsschicht in Form eines Anwendungsservers, der die Backend-Systeme der Online-Videoplattform mit dem Frontend und den neuen Apps nahtlos, einheitlich und betrieblich effizient verbindet.
bobbles.tv ist das erste Projekt, das auf einer innovativen Online-Videoplattform läuft, die im November 2015 von MX1 (einem neuen Unternehmen, das aus der Fusion von SES Platform Services und RR Media hervorgegangen ist) mit Unterstützung von TeraVolt und 3 Screen Solutions ins Leben gerufen wurde.
Zu den Funktionen, die durch die Innovationen von TeraVolt und 3SS ermöglicht wurden, gehören lineares Fernsehen und Catch-up-TV, Suche und rückwärtsgerichteter EPG - was bedeutet, dass ein Abonnent auf ein Programm zugreifen kann, auch wenn er es verpasst hat.
bobbles-Abonnenten können ganz einfach eine persönliche Merkliste einrichten. Sie können Sendungen an andere Abonnenten und Nicht-Abonnenten per E-Mail, Facebook und andere soziale Medien weitergeben und empfehlen und sich für bobbles-Newsletter anmelden.
Ein einfach zu bedienendes Abonnenten-Dashboard zeigt Teaser-Elemente, neue Programmhighlights und Kennzahlen, die zeigen, welche Sendungen am beliebtesten sind,
Die Videoplattform von MX1 hilft Sendern und Inhaltseigentümern, das Geschäftspotenzial von Multiscreen zu nutzen, und ermöglicht Medienunternehmen, maßgeschneiderte OTT-Dienste mit maximaler Geschwindigkeit und Ressourceneffizienz zu starten.
"Die Menschen sind heute mobiler denn je - immer mehr entscheiden sich für einen Umzug in ein anderes Land, um persönliche und berufliche Chancen zu nutzen", kommentiert Sophie Lersch. Chief Customer Experience Officer bei MX1.
"Wir freuen uns, bobbles dabei zu unterstützen, den Menschen zu helfen, über TV-Unterhaltung in ihrer eigenen Sprache mit ihrer Heimat verbunden zu bleiben", fügte sie hinzu. "Außerdem danken wir unseren Partnern TeraVolt und 3 Screen Solutions für ihre Beiträge zur Weiterentwicklung unserer Online-Video-Plattform", so Lersch abschließend.
"Der Start von bobbles.tv über Satellit und OTT ist ein großartiges Beispiel für das Know-how von MX1, wie man lineare DVB-S-Kanäle und On-Demand-OTT wirkungsvoll einsetzen kann. Es ist eine großartige Leistung, alle erforderlichen Systeme auf so koordinierte Weise zusammenzubringen", sagte Kai-Christian Borchers, Geschäftsführer von 3 Screen Solutions. "Wir sind sehr stolz darauf, mit unseren Entwicklungen MX1 dabei zu unterstützen", fügt er hinzu.
"Wir beglückwünschen bobbles.tv zu seiner Innovationskraft, die es den Menschen in Europa ermöglicht, innerhalb ihrer Expatriate-Communities und mit ihrer Heimat in Verbindung zu bleiben." Tobias Künkel, Managing Director von TeraVolt, fügte hinzu: "Die Möglichkeit, dass bobbles.tv weit entfernte Gemeinschaften erreicht und Menschen zusammenbringt, zeigt deutlich, was durch technologische Innovation erreicht werden kann."
Über bobbles.tv
bobbles.tv ist ein Produkt der bubbles media GmbH, einem neuen Pay-TV-Anbieter mit Sitz in Hamburg, der sich auf TV-Produkte für internationale Zielgruppen spezialisiert hat. Ein 15-köpfiges Team, das überwiegend aus Muttersprachlern der Zielnationalitäten von bobbles.tv besteht, kümmert sich um Lizenzierung, Marketing und Vertrieb. Gesellschafter von bubbles media sind Arnold C. Kulbatzki und Dr. Torsten Rossmann. Kulbatzki verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Manager in der Medien- und Telekommunikationsbranche. Rossmann war Gesellschafter des Nachrichten- und Dokumentarsenders N24 und ist heute Geschäftsführer der WeltN24 GmbH, einer Tochtergesellschaft von Axel Springer. www.bobbles.tv
Über MX1
MX1, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von SES (Euronext Paris und Luxemburger Börse: SESG), ist ein weltweit führender Anbieter von Mediendiensten. Der erste Medienglobalisierer der Welt arbeitet mit führenden Medienunternehmen zusammen, um Inhalte in das ultimative Zuschauererlebnis für ein globales Publikum zu verwandeln. Mit mehr Unterhaltung, mehr Innovation und mehr Wirkung bietet MX1 ein umfassendes Angebot an Content-Management, Bereitstellung und Mehrwertdiensten für digitale Medien. Jeden Tag verteilt MX1 mehr als 2.500 TV-Kanäle, verwaltet das Playout von über 500 Kanälen, liefert syndizierte Inhalte an mehr als 120 führende Abonnement-VOD-Plattformen, liefert über 8.000 Stunden Online-Video-Streaming und liefert mehr als 500 Stunden Premium-Sport und Live-Events. Das neue Unternehmen verfügt über 16 Niederlassungen weltweit und betreibt sechs globale, hochmoderne Medienzentren, die es den Kunden ermöglichen, Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen. www.mx1.com
Über TeraVolt
Die TeraVolt GmbH ist ein privates Medienproduktions- und Beratungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen spezialisiert hat, die unsere Kunden als herausragende Marktführer mit Produktleuchttürmen positionieren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen, von der Beratung bis zum Design. Gegründet im Jahr 2006, verfügen wir über herausragende Expertise in den Bereichen Produktstrategie, Prozessmanagement und modernste Medien- und Unterhaltungstechnologie. Bei TeraVolt bieten wir unseren Partnern einen außergewöhnlichen Wettbewerbsvorteil durch unsere Erfahrung in der Umsetzung erfolgreicher digitaler Strategien mit Weitblick. Wir haben eine breite Palette von TV-Plattformen in die Lage versetzt, leistungsstarke Verbrauchererlebnisse zu liefern. www.teravolt.tv
Über 3 Screen Solutions
3 Screen Solutions GmbH & Co KG hilft, Video auf jeden Bildschirm zu bringen - mit Leidenschaft und Vision. 3SS wurde 2009 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Softwarelösungen und Dienstleistungen für Blue-Chip-Service-Provider, CE-Innovatoren und Integrationsspezialisten im Multiscreen-Ökosystem der Verbraucherunterhaltung. Große Satelliten-, Kabel-, IPTV-, OTT- und Mobil-TV-Netzbetreiber und Markeninhaber haben von der Kreativität und den Fähigkeiten von 3SS profitiert. Dazu gehören Unitymedia, Vodafone Kabel Deutschland, Swisscom und 02/Telefonica. Viele führende Hardware- und Netzwerkanbieter sowie SIs haben sich für 3SS entschieden, um die Dienste zu optimieren, die sie ihren Kunden anbieten. 3SS Innovationen haben Eutelsat, Siemens, Rovi und Netgem unterstützt. Hochkarätige Einzelhandelsmarken verlassen sich ebenfalls auf Lösungen von 3SS, um die Einbindung ihres Publikums zu verbessern und zu erweitern, darunter Warner Brothers, ProSiebenSat1, Red Bull Media House und BOSCH. Über 130 Millionen Menschen entdecken und genießen Inhalte, die durch 3 Screen Solutions ermöglicht werden. www.3ss.tv