29. Oktober 2021 – Der „Interactive Feed“, das neueste Medienprodukt der DFL, das beim Supercup 2021 vorgestellt wurde, wird nun erstmals von internationalen Medienpartnern der Bundesliga genutzt. Nach der Länderspielpause, pünktlich zum Bundesliga-Spiel am vergangenen Wochenende, wurde die „Bundesliga LIVE App“ des japanischen Senders Sky PerfecTV! (SPTV) ermöglicht es den Fans, ihre eigene Bundesliga-Berichterstattung zu konfigurieren, Highlights jederzeit abzurufen, mit anklickbaren Grafiken zu interagieren, Live-Spiel-Daten auf Abruf abzurufen und vieles mehr.
Die Fußballfans können sich so ihr eigenes Fernseherlebnis nach ihren eigenen Vorlieben zusammenstellen. Mit neun japanischen Spielern in der höchsten deutschen Spielklasse können die Fans sowohl ihre Lieblingsvereine als auch ihre Lieblingsstars aus der Nationalmannschaft verfolgen. SPTV Bundesliga Live ist für Nutzer in Japan auf mehreren Geräten mit lokalisierter Sprache und Inhalten verfügbar. Zu diesem Zweck kooperiert SPTV mit Endeavor Streaming, einem weltweit führenden Anbieter von Premium-OTT-Videos für Live- und On-Demand-Inhalte.
Die Besonderheit des Medienprodukts liegt in der Nutzung des Live-Signals „World Feed“ und der synchronen Integration von Echtzeit-Spieldaten und kurzen In-Match-Clips. Dadurch kann es relativ einfach in die bestehende OTT-Infrastruktur eines Medienpartners integriert werden, ohne dass zusätzliche Geräte benötigt werden.
Takahito Okunaga, Executive Officer, Media Business Unit, Sky Perfect JSAT Corporation, sagt: „Wir freuen uns sehr, die „Bundesliga LIVE App“ mit der Bundesliga und Endeavor Streaming auf den Markt zu bringen, die unserer Meinung nach ein großartiges Beispiel für einen Broadcasting-Service der nächsten Generation ist. Dies wird sicherlich ein großartiges Seherlebnis für unsere Kunden sein, da wir unsere Dienste weiter verbessern, um die Berichterstattung über die beste Fußballliga der Welt anzubieten."
Network4 in Ungarn startet als erster Sender in Europa den neuen Dienst
An diesem Wochenende wird ein zweiter Medienpartner den Interactive Feed für seine Kunden einführen: Network4 wird der erste Medienpartner in Europa sein, der diesen zusätzlichen Service anbietet und den Bundesliga-Fans in Ungarn die Möglichkeit bietet, ihr Fernseherlebnis ab dem 10. Spieltag über seine ARENA4+-Plattform zu verbessern. Die Fans können ihren Lieblingsspielern folgen und bleiben gleichzeitig über die wichtigsten Highlights aller Bundesligaspiele auf dem Laufenden.
András Borsány-Gyenes, Vorsitzender der Network4 Media Group, sagte: „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft der Sportübertragungen in verbesserten, personalisierten Erlebnissen für die Zuschauer liegt. Wir sind bestrebt, den ungarischen Fans das Beste zu bieten, und der interaktive Feed ist derzeit einmalig.“
Diese Innovation ist ein weiterer Beweis dafür, dass die DFL ihre Medienprodukte in enger Zusammenarbeit mit ihren Medienpartnern entwickelt.
Steffen Merkel, Mitglied der DFL-Geschäftsführung und geschäftsführender Vizepräsident für audiovisuelle Rechte
Entwickelt wurde das neue, interaktive Live-Erlebnis von der DFL-Gruppe unter Beteiligung der deutschen Firma TeraVolt, die die KI-basierte SaaS-Plattform TVXRAY für Bundesliga-Übertragungen speziell für diesen Zweck modifiziert und erweitert hat, sowie Amazon Web Services (AWS), die die Infrastruktur wie Streaming-, Hosting- und Datenlösungen für den Dienst bereitstellen.
Steffen Merkel, Mitglied der DFL-Geschäftsführung und Geschäftsführender Vizepräsident für Audiovisuelle Rechte: „Mit dem Interactive Feed wollen wir das Erlebnis „First Screen“ um eine ganze Reihe von Zusatzinformationen bereichern. Diese Innovation ist ein weiterer Beweis dafür, dass die DFL ihre Medienprodukte in enger Zusammenarbeit mit ihren Medienpartnern und mit Blick auf die Nutzungsbedürfnisse der Konsumenten entwickelt.“
Der Interactive Feed ist derzeit für die IBC Innovation Awards 2021 in der Kategorie „Content Everywhere“ und unter anderem für die Auszeichnung „Innovation of the Year“ bei den SportsPro OTT Awards nominiert.
Über TeraVolt:
Die TeraVolt GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Enhanced TV mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Gegründet 2006, hat sich TeraVolt auf die Entwicklung von zukunftsweisenden digitalen TV-Erlebnissen spezialisiert. Die Agentur bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, von der marktspezifischen Beratung bis hin zur Kreation und technischen Umsetzung innovativer Produkte. Das Produktportfolio umfasst Dienstleistungen, Beratung und Anwendungen in den Bereichen Managed Platforms, Enhanced TV, Monetization und OTT. TeraVolt hat seinen Hauptsitz im Hamburger Schanzenviertel und besteht aus einem erfahrenen Management-Team und 45 Strategie-, Produkt- und Technologie-Experten.