Hamburg, 10. Januar 2022 – Die TeraVolt GmbH hat im Auftrag der ARD ein Mandantensystem für alle ARD-Teletexte auf Basis von HbbTV entwickelt. Dies ermöglicht es allen Landesrundfunkanstalten, ihre HbbTV-Teletexte in nur einem System zu bündeln und gemeinsam auszustrahlen. Es löst damit die bislang genutzten Einzellösungen ab. Gleichzeitig erfolgt der Umstieg auf eine einheitliche Benutzeroberfläche, die die Navigation für die Zuschauer erleichtert. Alle HbbTV-Teletexte werden künftig in einem System verwaltet, wodurch Synergien im Betrieb, aber auch neue Möglichkeiten für redaktionelle Kooperationen geschaffen werden. 

Verantwortlich für den Betrieb des von TeraVolt entwickelten Mandantensystems ist das ARD Play-Out-Center (ARD POC), das die geordnete Migration des Systems in die einzelnen Landesrundfunkanstalten koordiniert. Den Anfang machte dabei am 1. September der BR, gefolgt vom rbb im Dezember 2021. Für das erste Quartal 2022 ist der Launch von NDR- und ARD-Text geplant.  

Das System kann dabei vom ARD POC selbstständig und individuell für die jeweiligen Landesrundfunkanstalten konfiguriert werden.Basierend auf dieser Konfiguration werden die Daten aus unterschiedlichen Quellen in einer hochperformanten Prozesskette in Echtzeit bereinigt, normiert und schließlich in der HbbTV-Applikation als Videotext ausgespielt. 

„Wir freuen uns, der ARD eine smarte Lösung für den Betrieb der HbbTV-Teletexte zur Verfügung stellen zu können“, sagt Oliver Koch, Gründer und Geschäftsführer von TeraVolt. „Das Vertrauen aller Landesrundfunkanstalten möchten wir mit Leistung zurückzahlen, um uns für mögliche weitere Abnehmer zu empfehlen. Denn unser System stellt für alle Sendergruppen eine echte Alternative dar, die eine einheitliche Lösung für verschiedene Anwender benötigen.“ 

Frauke Langguth, Leiterin von ARD Text, ergänzt: „Unser Ziel ist es, uns inhaltlich wie technisch zukunftsfähig aufzustellen. Mit dem HbbTV-Mandantensystem wird der Betrieb der HbbTV-Teletexte zentralisiert. Damit erzielen wir Synergien und reduzieren Kosten bei den Landesrundfunkanstalten. Die Zusammenarbeit mit TeraVolt ist deswegen ein wichtiges Projekt, um das Erreichen unserer Ziele voranzutreiben.“  

+++ 

Über TeraVolt:  

Die TeraVolt GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für digitale TV-Produkte und -beratung mit Sitz im Hamburger Schanzenviertel. Das im Jahr 2006 gegründete Unternehmen ist auf die digitale Transformation des Fernsehens spezialisiert. TeraVolt berät und entwickelt zusammen mit ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen – von der ersten Idee zu innovativen Produkten im operativen Betrieb. Das Portfolio umfasst Dienstleistungen, Beratung sowie fertige Produkte in den Segmenten Managed  Platforms, Enhanced TV, Monetization  und OTT. Das TeraVolt-Team besteht aus vier erfahrenen Geschäftsführern und 45 Experten in den Bereichen Produkt, Strategie und Technologie. https://www.teravolt.tv/