Fusion schafft umfassendsten Anbieter von Kreation, Beratung und Technik in der digitalen Medienproduktion.  

 

Hamburg, 1.4.2015 

 

Zwei der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Medienproduktion TeraVolt GmbH und 4SmartScreen fusionieren und firmieren ab dem 1.4.2015 unter TeraVolt GmbH. Durch den Firmenzusammenschluss entsteht ein führender Anbieter digitaler Medienproduktionen. Die Erfinder und Macher von elektrisierenden Entertainment-Formaten, wie unter anderem die „LIGA total! interaktiv“ mit der persönlichen Fußballkonferenz für die Deutsche Telekom AG oder dem interaktiven Musikfernsehen QTom, kombinieren ihre Kreations-, Konzeptions- und Beratungs-Expertise mit der technologischen Kompetenz des führenden Entwicklers von Multiscreen-, HbbTV- und Smart-TV-Lösungen. TeraVolt erweitert damit sein Dienstleistungsangebot um technische Entwicklungsleistungen, und kann damit noch besser Entwicklung von Medienproduktionen aus einer Hand anbieten. 

 

„Diese Fusion macht Sinn und ist konsequent gedacht“, so Volker Harbs, einer der Geschäftsführer von TeraVolt GmbH, „wir bündeln damit unser Know how, schaffen Synergien und setzen ein klares Signal in Richtung Expansion und Internationalisierung“. 

 

Die neue Geschäftsführung der TeraVolt ist gleichzeitig die alte. Bereits 2014 trat der Geschäftsführer der 4SmartScreen, Volker Harbs, in die Geschäftsführung der TeraVolt GmbH ein. Hier wird er nun zukünftig die technische Produktentwicklung verantworten.  

 

Beide Unternehmen haben sich auf die Umsetzung von TV Apps, Mediatheken und die Produktion von Advertising-Lösungen spezialisiert. Bereits seit 2006 konnte sich TeraVolt GmbH vor allem als Partner großer Medienunternehmen profilieren, während das Team der 4SmartScreen seit vielen Jahren in Sachen Projektumsetzung, Implementierung und technischer Betrieb für nationale und internationale Unternehmen und Marken tätig war.