Hamburg, 26. Mai 2023 – TeraVolt und das ZDF feiern den erfolgreichen Launch der neuen Big Screen Applikation der ZDFmediathek für HbbTV. TeraVolt ist langjähriger Partner des ZDF und seit Sommer 2020 zuständig für HbbTV, Smart TV und Drittplattformen wie beispielsweise SKY, Telekom Magenta und Vodafone Deutschland.

Das anspruchsvolle Projekt beinhaltete einen umfassenden Neubau der ZDFmediathek Applikation. Das Design wurde einem Re-brush unterzogen, um die Inhaltspräsentation weiter zu verbessern. Darüber hinaus wurde das Front- und Backend vollständig neu entwickelt, um eine zeitgemäße und benutzerfreundliche Schnittstelle zu bieten und eine leistungsfähige technische Grundlage für zukünftige Entwicklungen zu legen.

Die Zusammenarbeit zwischen den Teams von TeraVolt und des ZDF war ein Paradebeispiel für effektive und dynamische Teamarbeit. Durch beispiellosen Einsatz und zielorientierte Kooperationen, konnte das Projekt nicht nur erfolgreich umgesetzt, sondern auch neue Maßstäbe für zukünftige gemeinsame Projekte gesetzt werden.

Mirko Rasche, Client Service Director bei TeraVolt, kommentierte die Zusammenarbeit und das Projekt wie folgt: "Die Verantwortung für den primären digitalen Ausspielweg für Europas größten Sender zu übernehmen, ist eine großartige Herausforderung. Unser Team des ZDFs und TeraVolt hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht und die technisch anspruchsvollste TV-Mediathek im DACH-Raum erfolgreich modernisiert, was unsere technologische Expertise und Innovationskraft unterstreichen."

Oliver Koch, COO und Gründer von TeraVolt, fügte mit Stolz hinzu: "Mit der Neugestaltung der Big Screen Applikation der ZDFmediathek wurde das Ziel verfolgt, den Nutzern durch ein intuitives Interface und eine fortschrittliche Technologiebasis ein erstklassiges Nutzererlebnis zu bieten. Wir sind überzeugt, dass dieses Ziel erreicht wurde."

Wir laden Sie herzlich ein, das Erlebnis der überarbeiteten ZDFmediathek Big Screen Applikation auf HbbTV selbst zu entdecken und sich von dem verbesserten Angebot inspirieren zu lassen.

Hintergrund zum Thema – HbbTV und CTV:

HbbTV und andere CTV-Apps sind für das ZDF und andere öffentlich-rechtliche Sender entscheidend, da sie den Brückenschlag zwischen traditionellem Fernsehen und der digitalen Welt meistern. Sie ermöglichen es den Sendern, die Zuschauer dort zu erreichen, wo sie sich zunehmend aufhalten - im digitalen Raum. Mit HbbTV und CTV-Apps kann ein personalisiertes, interaktives Seherlebnis geschaffen werden, das den Erwartungen des modernen Publikums gerecht wird. Dadurch behaupten die Sender erfolgreich ihre Relevanz in einer dynamischen und sich schnell wandelnden Medienlandschaft.