Startleiste für ZDF-HbbTV-App 

//Ausgangslage

Trends

Die HbbTV-Mediatheken nehmen von Tag zu Tag an Inhalt und Funktionsumfang zu. Die Integration von VOD und linearem Fernsehen wächst konstant. Lineare Kanäle sind dabei ein Trichter für die VOD-Nutzer:innen der verschiedenen Apps.​

Problemstellung​

Die Startanwendung der HbbTV-Apps der Sender bietet verschiedene Funktionen wie Neustart, Zugriff auf verschiedene Content-Apps und Inhaltsempfehlungen. Die Zuschauer:innen des ZDF haben in regelmäßigen Umfragen geäußert, dass sie Schwierigkeiten haben, die verschiedenen Informationen des Startmenüs in der kurzen Zeit zu verarbeiten. Zudem gaben sie an, dass sie das Startmenü nur nutzen, um auf die Mediatheken zuzugreifen, aber nie die im Startmenü angezeigten Inhaltsempfehlungen. Die Grafiken und Texte sind oft nicht ausreichend strukturiert und auf diesen speziellen Anwendungsfall zugeschnitten.​

//1. Lösung 

Neues HbbTV-App-Portal mit Zugriff auf Apps des ZDF​

Vorteile für den Nutzer​

Klare und strukturierte UI/UX, um Zugang zu den verschiedenen Apps des ZDF zu erhalten.​
Keine Vermischung von Inhaltsempfehlungen und App-Zugang.​
Schnelle und einfach zu bedienende UX speziell für Low- und High-Performance-Marken.​

//2. Lösung 

Pop-up-Benachrichtigungen mit Farbtasten​

Vorteile für Nutzer:innen

• Die verschiedenen Pop-ups erscheinen in einer bestimmten Reihenfolge und helfen so, die eingeblendeten Information besser zu verarbeiten.
• Grafiken und Texte werden aktualisiert und sind klar strukturiert, so versteht der Betrachter besser, was ihn erwartet und was er tun soll.

//Ergebnisse

Gutes Zuschauer-Feedback 

Höhere Nutzung der redaktionellen Empfehlungen

Farbtasten-Pop-ups

• Das Wichtigste nach dem Einschalten eines Senders ist das aktuelle Live-Programm.
  Die Nutzer:innen entscheiden, ob sie die aktuelle Sendung live sehen oder über den
  blauen Button neu starten möchten.​

• Wenn der Inhalt nicht interessant ist, bietet der rote Button Zugang zu den
  verschiedenen Mediatheken.​

• Über den grünen Button werden redaktionelle Lean-Back-Inhalte empfohlen, das erspart
  die aktive Suche in der Mediathek.

Neustart-Funktion​

Button-choreo
Button1
Button3

Neues HbbTV-App-Portal​

Basierend auf den Ergebnissen der Nutzerbefragung ist das neue App-Portal-UI auf einen schnellen Zugriff der verschiedenen Mediatheken des ZDF ausgerichtet.​
Die neue Struktur vermeidet die Vermischung von Inhaltsempfehlungen und dem App-Zugriff. ​Das neue Design bietet einen klaren Fokus und eine einfach zu bedienende UX, auf leistungsstarken und leistungsschwachen Geräten.


Alle Apps sind auf die Erkundung von Inhalten und Empfehlungen ausgerichtet, während die Startleiste selbst einen einfachen Zugang zum gesamten HbbTV-Angebot des ZDF bietet.

ZDF
Privacy Overview

DE: Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

ENG: This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.